D-Gs Cod. Ms. 2020.21/5
olim: D-Gb Ms. Esser 5
olim: D-Gms (o. Sign.) BWV 1079 [Leihgabe H. Esser]
- Werkverzeichnis:
 - 
                     
BWV 1079/1+4g  - Link zu Werken:
 - BWV 1079
 
- Schreiber:
 - Gerber, Ernst Ludwig (1746–1819)
 - Schreiber, detailliert:
 - Datierung:
 
- Link zur detaillierten Quellenbeschreibung
 - Quellentyp:
 - Partitur, Einzelhandschrift
 - Umfang, Format (in cm):
 - 6 Blätter, 20,5 x 34,5 cm
 - Entstehungszeitraum:
 - Titel der Quelle:
 - TS: (Titelblatt:) Ricercar | von Joh. Sebast. Bach | über | ein vom Könige Friedrich II aufgegebenes Thema | ausgearbeitet und herausgegeben | 1748.
 - Provenienz/Besitzer:
 - E. L. Gerber – ? – E. Prieger – Auktionshaus M. Lempertz, Köln (1921) – O. Vrieslaender (1924) – H. Esser, Braunschweig (bis 2008 Dauerleihgabe Göttingen, Johann-Sebastian-Bach-Institut) – Göttingen, Musikwissenschaftliches Seminar der Universität (2008) – Göttingen, Universitätsbibliothek
 - WZ-Beschreibung:
 - Link Wasserzeichen:
 
- Quellenbeschreibung Gesamtausgabe, Kritischer Bericht:
 - --
 - Literatur:
 - zum WZ: W. Weiß: Die Wasserzeichen des Papierwerks Blankenburg im Wandel der Jahrhunderte; in: Wochenblatt für Papierfabrikation , Biberach Jg 79 (1951), Nr. 23, S. 772
 
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
 - QK A XII 2/3 (Xerox)
QK-Gö D-Gms BWV 1079/1+4g (Xerox) - Nachweise:
 - Kat. Gerber, S. 94: [Bach. J. Seb.] Ricercare aus C b. aus König Friedr. II. Thema"; Kat. Prieger 1924, Nr. 166: "die 1. Fuge (Ricercata) à 3 v. aus dem 'Musik. Opfer' 1748"
 
- persistente ID
 - BachDigitalSource_source_00003975
 - Statische URL
 - https://www.bachdigital.de/receive/BachDigitalSource_source_00003975
 - Exportformat
 - [PDF] [XML] [JSON-LD]
 - Editor
 - letzte Änderung
 - 11.02.2021 - 01:36:42
 
